Photo courtesy of Hunter Industries Incorporated

Hunter Durchfluss-Sensor Flow-Clik


  • 349,00€   *inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Artikelnr. 2024030
  • Verfügbarkeit Lagernd


Hunter Flow-Clik Sensor – Schutz vor Wasserschäden und Erosion

Der Hunter Flow-Clik Sensor ist eine fortschrittliche Lösung, um Ihre Bewässerungsanlage vor Schäden durch Rohrbrüche oder defekte Regner zu schützen. In vielen Fällen können diese Probleme unentdeckt bleiben und zu erheblichen Wasserschäden führen, indem sie die Landschaft überfluten und die Pflanzen oder Bodendecker schädigen. Mit dem Flow-Clik Sensor können Sie Ihr System so programmieren, dass es im Falle eines ungewöhnlich hohen Durchflusses automatisch abgeschaltet wird. Dies hilft nicht nur, wertvolles Wasser zu sparen, sondern auch, die Umwelt vor Schäden durch überschüssige Bewässerung zu bewahren.

Vorteile des Hunter Flow-Clik Sensors

Der Hunter Flow-Clik Sensor bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Verbesserung der Effizienz und den Schutz von Bewässerungssystemen machen. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen bietet der Flow-Clik Sensor eine hohe Präzision und Flexibilität, um Schäden durch Wasserverschwendung und Überschwemmung zu verhindern:

  • Automatische Abschaltung: Der Flow-Clik Sensor erkennt, wenn die Durchflussrate des Bewässerungssystems den programmierten Grenzwert überschreitet. In diesem Fall wird das gesamte System automatisch abgeschaltet, um Überflutungen und Erosion zu vermeiden.
  • Schutz vor Wasserschäden: Durch die frühzeitige Erkennung von Überflüssen schützt der Sensor vor Schäden an der Landschaft, indem er den Wasserverbrauch in kritischen Momenten stoppt und so wertvolles Wasser spart.
  • Einfache Kalibrierung: Die Kalibrierung des Flow-Clik Sensors ist unkompliziert. Mit nur einer Taste lässt sich der Sensor auf den maximal erwarteten Durchfluss einstellen, sodass er jederzeit optimal auf Ihr System abgestimmt ist.
  • Benutzerdefinierbare Einstellungen: Der Sensor bietet die Möglichkeit, die Reaktionszeit und die Verzögerung bei der Abschaltung anzupassen. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, auf unterschiedliche Systeme und Anforderungen zu reagieren.
  • Kompatibilität mit Hunter Steuergeräten: Der Flow-Clik Sensor ist mit allen Hunter-Steuergeräten kompatibel, die mit Wechselstrom betrieben werden, und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in privaten Gärten, gewerblichen Grünanlagen und landwirtschaftlichen Betrieben.
  • Mehrfarbige LED-Anzeige: Die eingebaute LED zeigt den aktuellen Status des Systems an, sodass Sie jederzeit wissen, ob der Durchfluss innerhalb der akzeptierten Grenzwerte liegt.

Anwendungsbereich des Hunter Flow-Clik Sensors

Der Hunter Flow-Clik Sensor ist ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise Überwachung und Steuerung des Wasserverbrauchs erforderlich ist. Besonders nützlich ist der Sensor in folgenden Bereichen:

  • Private Gärten: In privaten Gärten, in denen Bewässerungssysteme regelmäßig verwendet werden, schützt der Flow-Clik Sensor vor Schäden durch unbemerkte Rohrbrüche oder fehlerhafte Regner. So verhindern Sie Überschwemmungen und sparen gleichzeitig Wasser.
  • Gewerbliche Landschaftspflege: Für Landschaftspflegebetriebe, die große Grünflächen mit automatisierten Bewässerungssystemen betreuen, bietet der Flow-Clik Sensor eine effiziente Möglichkeit, Überschwemmungen und Erosion zu verhindern, die durch unkontrollierte Wassermengen entstehen können.
  • Landwirtschaftliche Betriebe: In der Landwirtschaft, wo große Flächen und Bewässerungssysteme mit hohem Durchfluss verwendet werden, hilft der Sensor, Wasserverschwendung zu vermeiden und Schäden durch Überschwemmung zu verhindern.
  • Öffentliche Grünflächen: Der Flow-Clik Sensor eignet sich auch für den Einsatz in öffentlichen Parks und Gärten, um sicherzustellen, dass die Bewässerungsanlagen bei Problemen schnell abgeschaltet werden und so die Umwelt geschont wird.

Eigenschaften des Hunter Flow-Clik Sensors

  • Automatische Abschaltung bei hohem Durchfluss: Der Flow-Clik Sensor erkennt, wenn die Durchflussrate des Bewässerungssystems den voreingestellten Wert überschreitet, und fährt das gesamte System herunter. Dies schützt vor Überschwemmung und Erosion und verhindert Schäden an der Landschaft.
  • Kalibrierung mit nur einer Taste: Mit einem einzigen Knopfdruck lässt sich der Sensor auf die maximale Durchflussrate einstellen, sodass Sie ihn schnell und einfach an die spezifischen Anforderungen Ihrer Bewässerungsanlage anpassen können.
  • Einstellbare Reaktionszeit und Verzögerung: Der Flow-Clik Sensor bietet die Möglichkeit, die Zeitspanne zu programmieren, in der das System auf Änderungen im Durchfluss reagiert. Die Verzögerung kann von 0 bis 300 Sekunden eingestellt werden, was eine stabilisierte Systemhydraulik ermöglicht und falsche Messungen vermeidet.
  • Benutzerdefinierbarer Unterbrechungszeitraum: Wenn der Sensor eine Überflutung erkennt, kann der Unterbrechungszeitraum zwischen 5 und 60 Minuten programmiert werden. Alternativ kann der Sensor manuell zurückgesetzt werden, wenn das System wieder stabil ist.
  • Kompatibilität mit Hunter Steuergeräten: Der Flow-Clik Sensor ist vollständig kompatibel mit allen Hunter Steuergeräten, die mit Wechselstrom betrieben werden, und kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Mehrfarbige LED-Anzeige: Die integrierte LED zeigt den Systemstatus an. Sie informiert Sie darüber, ob der Durchfluss innerhalb der Grenzwerte liegt oder ob eine Warnung vorliegt, wenn die Durchflussrate zu hoch ist.
  • Empfohlener Druckbereich: Der Sensor funktioniert optimal bei einem Druckbereich von 1,5 bis 15,0 bar (150 bis 1500 kPa), was ihn für den Einsatz in den meisten gängigen Bewässerungssystemen geeignet macht.
  • Geringer Stromverbrauch: Der AC-Stromverbrauch des Flow-Clik Sensors liegt bei nur 0,025 A (24 VAC), sodass er energieeffizient arbeitet und kaum zusätzlichen Energieverbrauch verursacht.
  • Maximale Schaltstromstärke: Der Sensor kann einen maximalen Schaltstrom von bis zu 2 A verarbeiten, was ihn für verschiedene Systeme geeignet macht.
  • Direkter Anschluss: Der Sensor wird über ein zweiadriges geschirmtes Kabel direkt mit dem Steuergerät verbunden. Das Kabel kann bis zu 300 Meter lang sein und ermöglicht eine einfache Installation, auch über größere Entfernungen.
  • FCT Anschlussstück: Das FCT Anschlussstück ermöglicht eine einfache Montage an Rohren mit einem Durchmesser von 25 mm bis 100 mm und bietet eine vielseitige Lösung für unterschiedlichste Installationen (nicht im Lieferumfang enthalten).

Fazit

Der Hunter Flow-Clik Sensor bietet eine hervorragende Lösung, um Ihre Bewässerungsanlage vor Schäden durch Rohrbrüche oder defekte Regner zu schützen. Mit seiner einfachen Kalibrierung, der einstellbaren Reaktionszeit und der Möglichkeit zur automatischen Abschaltung bei hohem Durchfluss ist der Flow-Clik Sensor eine effektive Möglichkeit, die Wassernutzung zu optimieren und Umweltschäden zu vermeiden. Besonders für private Gärten, gewerbliche Landschaftspflege und landwirtschaftliche Betriebe ist dieser Sensor ein unverzichtbares Werkzeug für eine nachhaltige und effiziente Bewässerung.

neue Bewertung

Captcha