verzinktes T-Stück 90° reduziert


  • 2,50€   *inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Artikelnr.
  • Verfügbarkeit Lagernd


Verzinktes T-Stück 90° Reduziert

Das verzinkte T-Stück 90° reduziert ist ein robustes und zuverlässiges Verbindungselement aus Temperguss, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen Rohrleitungen in einem 90°-Winkel miteinander verbunden werden müssen. Dieses T-Stück bietet eine Reduzierung von Rohrdurchmessern und sorgt so für eine effiziente Anpassung von Rohrgrößen innerhalb von Rohrsystemen. Durch die Verzinkung ist es besonders korrosionsbeständig und eignet sich für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Feuchtigkeit und äußere Einflüsse die Verbindungsmaterialien belasten können. Es wird häufig in der Wasser- und Gasinstallation sowie in Pumpensystemen, Bewässerungsanlagen und vielen anderen industriellen Anwendungen verwendet.

Vorteile

Das verzinkte T-Stück 90° reduziert zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Durch die Verzinkung wird das T-Stück vor Rost und anderen schädlichen Umwelteinflüssen geschützt, was seine Lebensdauer erheblich verlängert. Es bietet eine zuverlässige Lösung für den Anschluss von Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern. Im Vergleich zu Kunststoffverbindern ist das verzinkte T-Stück 90° reduziert wesentlich widerstandsfähiger gegenüber mechanischen und thermischen Belastungen. Die 90° Form sorgt für eine einfache und schnelle Installation, während die reduzierte Bauform die Anpassung an Rohrsysteme mit variierenden Durchmessern ermöglicht.

Anwendungsbereich

Das verzinkte T-Stück 90° reduziert ist vielseitig und in vielen verschiedenen Bereichen von großer Bedeutung. Es wird vor allem dort eingesetzt, wo eine Anpassung der Rohrdurchmesser erforderlich ist. Einige typische Anwendungsbereiche umfassen:

  • Bewässerungsanlagen: In Bewässerungs- und Beregnungssystemen wird das T-Stück 90° reduziert genutzt, um Rohrleitungen unterschiedlicher Größen miteinander zu verbinden und eine gezielte Wasserverteilung zu gewährleisten. Diese Reduzierung ermöglicht eine effiziente Anpassung von Rohrdurchmessern, ohne die Funktionalität des Systems zu beeinträchtigen.
  • Brunnenbau: Im Brunnenbau wird das T-Stück häufig verwendet, um Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern miteinander zu verbinden und so eine effektive Wasserförderung zu gewährleisten. Dank der Verzinkung ist es ideal für den Einsatz in feuchten und korrosiven Umgebungen.
  • Trinkwasserinstallationen: In Trinkwasseranlagen sorgt das verzinkte T-Stück für stabile und sichere Verbindungen, auch wenn unterschiedliche Rohrdurchmesser erforderlich sind. Es gewährleistet eine konstante Wasserzufuhr und schützt vor Verunreinigungen.
  • Brauchwasserinstallationen: In Brauchwasseranlagen dient das T-Stück dazu, Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern zu verbinden, wodurch die Verteilung von Brauchwasser in Haushalten oder Industrieanlagen optimiert wird.
  • Gasinstallationen: Das T-Stück ist auch in Gasleitungen von Bedeutung, wenn eine Reduzierung des Rohrdurchmessers erforderlich ist. Es sorgt für sichere und stabile Verbindungen, die den Belastungen in Gasinstallationen standhalten.
  • Pumpenanlagen: In Pumpensystemen ermöglicht das T-Stück 90° reduziert eine effiziente Anpassung der Rohrdurchmesser, sodass Wasser oder andere Flüssigkeiten effektiv und mit minimalem Druckverlust verteilt werden können.
  • Landwirtschaft: In der Landwirtschaft wird das T-Stück häufig in Bewässerungssystemen eingesetzt, um Rohre unterschiedlicher Größen zu verbinden und eine gleichmäßige Verteilung von Wasser zu gewährleisten.
  • Gartenbau: Im Gartenbau findet das T-Stück Anwendung, um Rohrleitungen zu verbinden, die Wasser in die gewünschten Bereiche des Gartens leiten und so eine effiziente Bewässerung ermöglichen.
  • Hauswasseranlagen: In Hauswasseranlagen kommt das T-Stück zum Einsatz, um Rohre mit verschiedenen Durchmessern zu verbinden und eine zuverlässige Wasserversorgung sicherzustellen.

Eigenschaften

  • Material: Verzinkter Temperguss
  • Gewindeart: Innengewinde - Innengewinde reduziert
  • Max. Betriebsdruck: 25 bar
  • Einbauart: Nach EN 10242
  • Gewindegrößen: 1/4" bis 4"
  • Bauform: 90° T-Stück reduziert für die Verbindung von Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern

Installation

Die Installation des verzinkten T-Stücks 90° reduziert erfolgt durch das Einschrauben in die entsprechenden Rohrleitungen. Zum Abdichten kann Hanf, Gewindedichtfaden oder PTFE-Band verwendet werden, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die richtigen Gewindegrößen ausgewählt werden, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten und eine korrekte Reduzierung der Rohrgrößen zu ermöglichen. Die 90° Form sorgt dafür, dass Rohrleitungen effizient in die gewünschte Richtung gelenkt werden, ohne den Durchfluss zu beeinträchtigen.

Fazit

Das verzinkte T-Stück 90° reduziert stellt eine hervorragende Lösung für die Verbindung von Rohrleitungen unterschiedlicher Durchmesser dar. Mit seiner hohen Korrosionsbeständigkeit und seiner robusten Bauweise eignet es sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Wasser- und Gasinstallation, Pumpensystemen und Bewässerungsanlagen. Es ermöglicht eine effiziente Anpassung von Rohrgrößen und sorgt für eine stabile und langlebige Verbindung, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Ausführung
Anschlußart Innengewinde x Innengewinde reduziert x Innengewinde
Gewindegröße 1/2" bis 1 1/2"
Gewindeart Zollgewinde
Bauform T-Stück
Technische Daten
Anwendungsbereich Bewässerung, Brunnenbau, Trinkwasser, Brauchwasser, Installation, Gasinstallation, Landwirtschaft, Garten, Hauswasseranlagen
Material Temperguss verzinkt
Betriebsdruck maximal 25 bar
Einbauart zur oberirdischen sowie unterirdischen Installation geeignet
Zulassung nach EN 10242

neue Bewertung

Captcha