verzinkte Winkelverschraubung 90° konisch dichtend Innen-Innengewinde


  • 7,20€   *inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Artikelnr.
  • Verfügbarkeit Lagernd


(Mindestbestellmenge 2 Stück)

Verzinkte Winkelverschraubung 90° konisch dichtend Innen-Innengewinde

Die verzinkte Winkelverschraubung 90° konisch dichtend mit Innen-Innengewinde ist ein äußerst vielseitiges und zuverlässiges Verbindungselement, das in zahlreichen Rohrsystemen verwendet wird. Hergestellt aus hochwertigem Temperguss und mit einer schützenden Verzinkung versehen, bietet sie eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und ist besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit sowie äußere Umwelteinflüsse. Die konische Dichtform sorgt für eine sichere und dichte Verbindung, während der 90°-Winkel die effiziente Umleitung von Flüssigkeiten oder Gasen ermöglicht.

Vorteile

Die verzinkte Winkelverschraubung 90° konisch dichtend bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die sie von anderen Verbindungselementen abhebt. Die konische Dichtungsform sorgt für eine besonders zuverlässige und dauerhafte Verbindung, die eine hohe Dichtigkeit gewährleistet. Die Verzinkung schützt vor Korrosion, was die Lebensdauer der Verschraubung erheblich verlängert. Im Vergleich zu Kunststoffkomponenten ist diese Winkelverschraubung deutlich widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Belastungen und extremen Temperaturen. Sie lässt sich schnell und einfach installieren und sorgt durch das Innen-Innengewinde für eine stabile und dichte Rohrverbindung.

Anwendungsbereich

Die verzinkte Winkelverschraubung 90° konisch dichtend Innen-Innengewinde wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Einige der typischen Einsatzbereiche umfassen:

  • Bewässerungsanlagen: Der Winkel wird verwendet, um Rohrleitungen in Bewässerungs- und Sprinklersystemen effizient zu verbinden. Durch die 90°-Bogenform wird das Wasser zielgerichtet in die gewünschte Richtung geleitet, was die Effektivität des Bewässerungssystems erhöht.
  • Brunnenbau: Im Brunnenbau sorgt der verzinkte Winkel für eine sichere und dichte Verbindung der Rohrleitungen, die Wasser aus Brunnen pumpen. Dank der konischen Dichtung ist der Winkel besonders für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet.
  • Trinkwasserinstallationen: In Trinkwassersystemen wird die Winkelverschraubung eingesetzt, um eine zuverlässige und dichte Rohrverbindung zu gewährleisten. Die konische Dichtung sorgt dafür, dass keine Leckagen auftreten, was in Trinkwasseranlagen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Brauchwasserinstallationen: Auch in Brauchwasserinstallationen wird der verzinkte Winkel eingesetzt, um eine stabile und sichere Verbindung von Rohrleitungen zu ermöglichen und eine gleichmäßige Wasserversorgung sicherzustellen.
  • Gasinstallationen: Für Gasinstallationen ist die verzinkte Winkelverschraubung eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist in der Lage, den hohen Anforderungen und Belastungen in Gasleitungen gerecht zu werden, wobei die konische Dichtung eine sichere und dichte Verbindung garantiert.
  • Pumpenanlagen: In Pumpensystemen wird die verzinkte Winkelverschraubung eingesetzt, um die Rohrleitungen effizient miteinander zu verbinden und den Wasserfluss in die gewünschte Richtung zu lenken, ohne die Funktionsweise der Pumpe zu beeinträchtigen.
  • Landwirtschaft: Der verzinkte Winkel ist in der Landwirtschaft weit verbreitet und wird in Bewässerungssystemen verwendet, um die Wasserverteilung optimal zu steuern und sicherzustellen, dass die Pflanzen beständig mit Wasser versorgt werden.
  • Gartenbau: Auch im Gartenbau wird die verzinkte Winkelverschraubung genutzt, um Rohrleitungen in Bewässerungssystemen oder Sprinkleranlagen sicher zu verbinden und eine effiziente Wasserverteilung zu gewährleisten.
  • Hauswasseranlagen: In Hauswasseranlagen sorgt die verzinkte Winkelverschraubung für eine stabile und zuverlässige Verbindung von Rohrleitungen und garantiert eine konstante Wasserversorgung in Haushalten.

Eigenschaften

  • Material: Verzinkter Temperguss
  • Gewindeart: Innen-Innengewinde, konisch dichtend
  • Max. Betriebsdruck: 25 bar
  • Einbauart: Nach EN 10242
  • Gewindegrößen: 1/4" bis 4"
  • Bauform: 90° Winkel
  • Dichtung: Konisch dichtend für eine zuverlässige Abdichtung

Installation

Die Installation der verzinkten Winkelverschraubung erfolgt durch das Einschrauben in die entsprechenden Rohrleitungen. Zum Abdichten empfiehlt es sich, Hanf, Gewindedichtfaden oder PTFE-Band zu verwenden, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Die konische Dichtung sorgt für eine hohe Dichtigkeit und verhindert Leckagen, was besonders in Systemen wie Trinkwasser- und Gasinstallationen von großer Bedeutung ist.

Fazit

Die verzinkte Winkelverschraubung 90° konisch dichtend Innen-Innengewinde ist eine äußerst zuverlässige Lösung für Rohrverbindungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Durch die robuste Verzinkung, die konische Dichtung und die einfache Installation ist sie ideal für den Einsatz in Bewässerungssystemen, Trinkwasserinstallationen, Gasleitungen und vielen anderen Bereichen. Sie sorgt für eine langlebige und dichte Verbindung und trägt zur Effizienz und Sicherheit Ihrer Rohrsysteme bei.

Ausführung
Anschlußart Innengewinde x Innengewinde
Gewindegröße 1/2" bis 2"
Gewindeart Zollgewinde
Bauform gerader Anschluß
Technische Daten
Anwendungsbereich Bewässerung, Brunnenbau, Trinkwasser, Brauchwasser, Installation, Gasinstallation, Landwirtschaft, Garten, Hauswasseranlagen
Material Temperguss verzinkt
Dichtung konisch dichtend
Betriebsdruck maximal 25 bar
Einbauart zur oberirdischen sowie unterirdischen Installation geeignet
Zulassung nach EN 10242

neue Bewertung

Captcha