verzinkter Doppelnippel


  • 1,80€   *inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Artikelnr.
  • Verfügbarkeit Lagernd


Verzinkter Doppelnippel

Der verzinkte Doppelnippel ist ein langlebiges Verbindungselement, das aus hochwertigem Temperguss gefertigt ist. Er wird verwendet, um zwei Rohrleitungen miteinander zu verbinden, indem er als Zwischenstück dient. Mit einer robusten, verzinkten Oberfläche ist der Doppelnippel ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine zuverlässige Verbindung erforderlich sind. Der verzinkte Doppelnippel eignet sich besonders für den Einsatz in Installationen, die hohen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt sind, wie in der Wasser-, Gas- und Bewässerungstechnik.

Vorteile

Der verzinkte Doppelnippel bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer bevorzugten Wahl für viele Rohrverbindungslösungen machen. Die Verzinkung sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit, wodurch der Doppelnippel auch in feuchten oder aggressiven Umgebungen zuverlässig funktioniert. Im Vergleich zu Kunststoffverbindungen ist der Doppelnippel aus verzinktem Temperguss viel widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Belastungen und hohen Temperaturen. Zudem ermöglicht seine Bauweise eine einfache und schnelle Installation, was ihn zu einer praktischen Wahl für Installateure macht.

Anwendungsbereich

Der verzinkte Doppelnippel wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, bei denen eine stabile und zuverlässige Verbindung von Rohrleitungen erforderlich ist. Zu den typischen Einsatzbereichen gehören:

  • Bewässerungsanlagen: In Bewässerungs- und Beregnungssystemen wird der verzinkte Doppelnippel genutzt, um Rohre miteinander zu verbinden und eine effiziente Wasserverteilung zu gewährleisten. Die robuste Verzinkung schützt die Verbindung vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine langfristige Haltbarkeit.
  • Brunnenbau: Im Brunnenbau dient der Doppelnippel als Verbindungselement zwischen den Rohren, die Wasser aus Brunnen pumpen. Aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit ist der Doppelnippel ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen.
  • Trinkwasserinstallationen: In Trinkwasseranlagen sorgt der verzinkte Doppelnippel für stabile Rohrverbindungen, die eine konstante und sichere Wasserzufuhr gewährleisten. Seine Korrosionsbeständigkeit macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für den Einsatz in Trinkwassersystemen.
  • Brauchwasserinstallationen: Auch in Brauchwasserinstallationen wird der Doppelnippel verwendet, um Rohre sicher und stabil zu verbinden und eine zuverlässige Wasserversorgung zu ermöglichen.
  • Gasinstallationen: Der verzinkte Doppelnippel wird auch in Gasinstallationen eingesetzt, da er eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den typischen Belastungen in Gasleitungen aufweist und die Verbindung von Rohrleitungen unterschiedlicher Größen ermöglicht.
  • Pumpenanlagen: In Pumpensystemen wird der Doppelnippel verwendet, um Rohrleitungen zu verbinden und so eine effiziente Flüssigkeitsverteilung zu gewährleisten. Er eignet sich ideal für die Verbindung von Rohren, die in Pumpenanlagen und -systemen eingesetzt werden.
  • Landwirtschaft: In der Landwirtschaft wird der verzinkte Doppelnippel für die Rohrverbindung in Bewässerungssystemen eingesetzt, um eine konstante und gleichmäßige Wasserversorgung für Pflanzen und Felder zu gewährleisten.
  • Gartenbau: Im Gartenbau wird der Doppelnippel genutzt, um Rohre in Bewässerungs- und Sprinklersystemen zu verbinden und so eine präzise und effiziente Wasserverteilung zu ermöglichen.
  • Hauswasseranlagen: Der Doppelnippel findet auch Anwendung in Hauswasseranlagen, wo er Rohrverbindungen in Wasserversorgungssystemen sichert und eine stabile Wasserversorgung gewährleistet.

Eigenschaften

  • Material: Verzinkter Temperguss
  • Gewindeart: Außengewinde
  • Max. Betriebsdruck: 25 bar
  • Einbauart: Nach EN 10242
  • Gewindegrößen: 1/4" bis 4"
  • Bauform: Doppelnippel zur Verbindung von Rohrleitungen gleicher Größe

Installation

Die Installation des verzinkten Doppelnippels erfolgt durch das einfache Einschrauben in die entsprechenden Rohrleitungen. Um die Verbindung sicher und dicht zu gestalten, kann Hanf, Gewindedichtfaden oder PTFE-Band zur Abdichtung der Gewinde verwendet werden.

Fazit

Der verzinkte Doppelnippel ist ein zuverlässiges und langlebiges Verbindungselement, das in einer Vielzahl von Installationen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Durch seine Korrosionsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und thermische Belastungen eignet sich der Doppelnippel hervorragend für den Einsatz in Rohrleitungssystemen, die in der Wasser-, Gas- und Pumpentechnik verwendet werden. Mit seiner einfachen Installation und Flexibilität bietet der verzinkte Doppelnippel eine kostengünstige und effiziente Lösung für Ihre Rohrverbindungsbedürfnisse.

Ausführung
Anschlußart Außengewinde x Außengewinde
Gewindegröße 1/4" bis 4"
Gewindeart Zollgewinde
Bauform gerader Anschluß
Technische Daten
Anwendungsbereich Bewässerung, Brunnenbau, Trinkwasser, Brauchwasser, Installation, Gasinstallation, Landwirtschaft, Garten, Hauswasseranlagen
Material Temperguss verzinkt
Betriebsdruck maximal 25 bar
Einbauart zur oberirdischen sowie unterirdischen Installation geeignet
Zulassung nach EN 10242

neue Bewertung

Captcha