verzinkte Kappe


  • 1,50€   *inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Artikelnr.
  • Verfügbarkeit Lagernd


Verzinkte Kappe

Die verzinkte Kappe ist ein robustes und langlebiges Verschlussteil, das in vielen verschiedenen Rohrsystemen verwendet wird. Sie bietet eine zuverlässige Lösung zum Abdichten von Rohrleitungen, indem sie das Rohrende sicher verschließt. Durch die verzinkte Oberfläche ist die Kappe besonders korrosionsbeständig und eignet sich hervorragend für den Einsatz in feuchten oder chemisch belasteten Umgebungen. Diese Kappe wird in zahlreichen Bereichen wie der Wasser-, Gas-, und Sanitärinstallation sowie in der Industrie und Landwirtschaft genutzt.

Vorteile

Die verzinkte Kappe überzeugt durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Die Verzinkung schützt das Material vor Rost und Korrosion, wodurch die Kappe eine lange Lebensdauer erhält. Sie ist ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder unter Bedingungen, bei denen eine hohe Beanspruchung durch Wasser oder Chemikalien zu erwarten ist. Im Vergleich zu Kunststoffkappen bietet die verzinkte Kappe eine höhere Festigkeit und ist weniger anfällig für Schäden durch mechanische Belastungen. Die einfache Handhabung und Installation machen die Kappe zu einer praktischen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereich

Die verzinkte Kappe findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, in denen Rohrleitungen sicher verschlossen werden müssen. Hier einige spezifische Anwendungen:

  • Wasserinstallationen: In Wasserrohrsystemen wird die verzinkte Kappe eingesetzt, um Rohre sicher zu verschließen und eine stabile Wasserverbindung zu gewährleisten. Sie schützt die Rohrenden vor Verschmutzung und Feuchtigkeit.
  • Gasinstallationen: Die Kappe wird auch in Gasleitungen verwendet, um diese bei Bedarf zu verschließen und so eine sichere und dichte Installation zu gewährleisten.
  • Trinkwasserinstallationen: In Trinkwasserleitungen sorgt die verzinkte Kappe für eine zuverlässige Abdichtung und verhindert Verunreinigungen oder Leckagen.
  • Sanitärinstallationen: In Sanitärsystemen wird die Kappe genutzt, um Rohrenden in Abwassersystemen oder Zulaufleitungen zu verschließen.
  • Bewässerungssysteme: Die Kappe wird in Bewässerungsanlagen eingesetzt, um Rohrleitungen bei Bedarf zu verschließen und somit die Verteilung des Wassers gezielt zu steuern.
  • Pumpenanlagen: In Pumpensystemen wird die verzinkte Kappe verwendet, um bestimmte Rohrleitungen temporär zu verschließen, wenn Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen.
  • Industrie: In verschiedenen industriellen Anwendungen dient die Kappe dazu, Rohre in Maschinen- oder Produktionssystemen abzudichten und vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Eigenschaften

  • Material: Verzinkter Stahl
  • Gewindeart: Innengewinde
  • Max. Betriebsdruck: 25 bar
  • Einbauart: Einfache Montage durch Aufschrauben
  • Größen: Erhältlich in verschiedenen Durchmessern, passend zu den gängigsten Rohrdurchmessern
  • Korrosionsbeständigkeit: Verzinkt für optimale Rost- und Korrosionsbeständigkeit

Installation

Die verzinkte Kappe wird einfach auf das Rohrende aufgeschraubt und durch das Gewinde sicher befestigt. Die Installation erfordert keine speziellen Werkzeuge und kann schnell durchgeführt werden. Um eine noch bessere Dichtigkeit zu erreichen, kann die Kappe mit Hanf, Gewindedichtfaden oder PTFE-Band abgedichtet werden, insbesondere bei höheren Druckverhältnissen oder in empfindlichen Anwendungen.

Fazit

Die verzinkte Kappe ist eine kostengünstige und zuverlässige Lösung zum Abdichten von Rohrleitungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und einfache Installation machen sie zu einer bevorzugten Wahl in der Wasser-, Gas- und Sanitärinstallation sowie in vielen anderen Bereichen. Mit ihrer langen Lebensdauer und Robustheit stellt die verzinkte Kappe sicher, dass Rohrsysteme zuverlässig und dicht bleiben, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Ausführung
Anschlußart Innengewinde
Gewindegröße 3/8" bis 4"
Gewindeart Zollgewinde
Bauform Kappe
Technische Daten
Anwendungsbereich Bewässerung, Brunnenbau, Trinkwasser, Brauchwasser, Installation, Gasinstallation, Landwirtschaft, Garten, Hauswasseranlagen
Material Temperguss verzinkt
Betriebsdruck maximal 25 bar
Einbauart zur oberirdischen sowie unterirdischen Installation geeignet
Zulassung nach EN 10242

neue Bewertung

Captcha