Warenkorb ist noch leer
Das Messgerät zur Ermittlung der verfügbaren Wassermenge ist ein präzises Werkzeug für die technische Planung von Bewässerungsanlagen. Es ermöglicht die Bestimmung der maximal nutzbaren Wassermenge bei einem definierten Betriebsdruck und dient somit als Grundlage für die Auslegung von Regnern, Sprühdüsen oder Tropfrohrleitungen in automatisierten Gartenbewässerungssystemen.
Im Vergleich zu theoretischen Annahmen oder ungenauen Schätzverfahren bietet dieses Messgerät eine realitätsnahe Datengrundlage. Es liefert einen konkreten Messwert zur Wasserverfügbarkeit bei einem definierten Druckniveau – ein wesentlicher Faktor für die zuverlässige Funktion und gleichmäßige Wasserverteilung in der Bewässerungsanlage.
Das Messgerät wird bei der Planung und Zoneneinteilung von Gartenbewässerungsanlagen eingesetzt, um die zulässige Entnahmemenge der Wasserleitung bei stabilem Betriebsdruck zu bestimmen. Dies ist entscheidend für die Auswahl und Gruppierung von Regnern und Tropfkomponenten.
Vorgehensweise bei der Messung:
Zur Berechnung der verfügbaren Wassermenge bei 3,5 Bar wird folgende Formel verwendet:
(10 Liter × 3,6) / Befüllzeit in Sekunden = Wassermenge in m³/h
Beispiel: Bei einer Befüllzeit von 20 Sekunden ergibt sich eine Wassermenge von 1,8 m³/h.
Der Betriebsdruck ist eine kritische Größe in jeder Bewässerungsanlage. Fällt der Druck unter das empfohlene Niveau – typischerweise 3,5 Bar – kann es zu einer unzureichenden Wurfweite von Regnern, ungleichmäßiger Wasserverteilung oder zum vollständigen Versagen einzelner Komponenten kommen. Die genaue Erfassung der zur Verfügung stehenden Wassermenge bei diesem Druck ist daher für eine fehlerfreie Planung unverzichtbar.
Das Messgerät ermöglicht die realistische Bewertung der Leistungsfähigkeit der Wasserquelle unter praxisnahen Bedingungen. Auf Basis des Messergebnisses kann die Größe der einzelnen Zonen, die Anzahl und Art der Verbraucher (z. B. Sprinkler oder Tropfer) sowie die Notwendigkeit zusätzlicher Komponenten wie Druckminderer exakt bestimmt werden.
Das Messgerät zur Bestimmung der verfügbaren Wassermenge bei konstantem Druck ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Planungsphase automatischer Bewässerungssysteme. Es liefert exakte Werte zur Wasserversorgung unter realen Bedingungen und bildet die Grundlage für eine effiziente und zuverlässige Auslegung der Anlage. Die einfache Handhabung, die präzise Technik und die hohe Kompatibilität machen es zu einem bewährten Werkzeug sowohl im privaten Gartenbereich als auch im professionellen Einsatz.
Manometer Druckmesser
Die Maßangaben der Gewindegröße beziehen sich auf die Rohrgrößen in Zoll.
Umrechnungstabelle Zoll in Millimeter von Rohrgewinde